Hertog van Valkenburg

(10 Kundenbewertungen)

21,19

  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank

Die Herren von Valkenburg oder Valkenburg stammten aus Voeren und Heinsberg im Großraum Aachen und waren eng verwandt mit den Herzögen von Limburg, den Grafen von Monschau, den Herren von Heinsberg und den Grafen von Leiningen-Dagsburg.

Als PDF per Email oder per Druck & Versand?

Bitte wählen Sie: möchten Sie Ihre Urkunden, die Info Broschüre und Ihr Wappen als PDF per Email bekommen? Oder möchten Sie es von uns ausdrucken und zusenden lassen? Durch den Druck und den Versand entstehen Zusatzkosten, dadurch wird aber auch der Kauf von Accessoires möglich.

Artikelnummer: AK-DE-DE-HM Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Die Herren von Valkenburg oder Valkenburg stammten aus Voeren und Heinsberg im Großraum Aachen und waren eng verwandt mit den Herzögen von Limburg, den Grafen von Monschau, den Herren von Heinsberg und den Grafen von Leiningen-Dagsburg. Der erste Herr von Valkenburg war ab 1075 Thibald von Voeren oder de Fouron, † 1106. Er residierte zunächst im heutigen Oud-Valkenburg, das am 15. Februar 1041 unter dem Namen Falchenberch zum ersten Mal in einer Schenkungs-Urkunde des deutschen Kaisers Heinrich III. genannt wurde. Dieser Thibald von Voeren erbaute die Höhenburg in Valkenburg, die zum Mittelpunkt der Herrschaft Valkenburg werden sollte. Durch Eheschließung erbten die Herren von Heinsberg diese Herrschaft. Die Burg wurde 1122 zum ersten Mal zerstört, weil sich Goswin I. von Heinsberg und Valkenburg gegen den Kaiser Heinrich V. aufgelehnt hatte. Unter seinem Sohn Goswin II. wurde die Burg wieder auf Befehl des Kaisers zerstört. Goswin III. hatte eine sehr gutes Beziehung zum Kaiser Friedrich Barbarossa, an dessen Hof er sich des Öfteren aufhielt. 1352 starb Jan I, der letzte Herr von Valkenburg. Es gab nur weibliche direkte Nachkommen. Daraus entstand der Valkenburgische Erbfolgestreit (1352–1364) im Wesentlichen zwischen dem Gläubiger Reinhard von Schönforst, der 1355 Valkenburg und Euskirchen an das Herzogtum Jülich verkaufte. Herzog Wilhelm von Jülich ließ 1357 die Herrschaft Valkenburg zur Grafschaft erheben. 1364 verkaufte er das Land von Valkenburg an Wenzel I. von Luxemburg, Herzog von Brabant. Es wurde dadurch eines der Lande von Übermaas.

Eine der oben genannten weiblichen direkten Nachkommen und Prätendentinnen war Elisa von Valkenburg, Nonne im Kloster Reichenstein, wo auch ihr Bruder, Jan I, begraben liegt. Sie war von den Ereignissen so beeindruckt, dass sie das Kloster verließ und nach Valkenburg zurückkehrte in der Überzeugung, Herrin von Valkenburg zu sein. Sie lebt in der Überlieferung fort als die „Jungfrau ohne Kopf“, die nachts in ihrer Tracht der Prämonstratenserinnen über die Burg wandert, in Trauer um das verlorene Erbe. Die Nachkommen von Reinhard von Schönforst können sich bis zu ihrem Aussterben 1433 in der Herrschaft Monschau halten, und Simon III. von Sponheim – Vianden, der Sankt Vith und Bütgenbach an sich bringen kann.

10 Bewertungen für Hertog van Valkenburg

  1. Deborah M. (Verifizierter Besitzer)

    Ein wunderschönes und passendes Geschenk für meine beste Freundin, die sich sehr darüber freut! Gewohnt hochwertig und edel.

  2. Karolin S.

    Danke für die schnelle Lieferung! Ich wäre sonst etwas aufgeschmissen gewesen, so kurzfristig noch irgendwo ein Geschenk für den Junggesellinnenabschied meiner Freundin zu finden.

  3. Laura G.

    Hier findet man echt alle Adelstitel, die man sich vorstellen kann. Bin begeistert von der Riesen Auswahl.

  4. Mara P.

    Ich finde es etwas teuer, aber die Zertifikate sahen immerhin hochwertig und realistisch aus.

  5. Emil K.

    Die Qualität der Titel ist hervorragend, die Lieferung schnell und zuverlässig. Auch um Geschenke zu finden eignet sich diese Seite perfekt.

  6. Katja A.

    Die Website ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Es gibt viele Titel zur Auswahl und ich habe mich für den Herzog van Valkenburg-Titel entschieden. Das Zertifikat sieht gut aus

  7. Leonie S.

    Toller Kundenservice, kann ich nur empfehlen!

  8. Sara J.

    Die Seite hat eine größere Auswahl an verschiedenen Titeln zu günstigen Preisen. Ich hatte recht spezielle Vorstellungen und habe nicht ganz genau den Titel gefunden, den ich mir gewünscht habe leider, aber mehr Auswahl als ich auf vergleichbaren Seiten finden konnte.

  9. Jürgen L.

    Die Seite bietet hochwertige Herzogentitel an. Realistische Präsentation, blitzschnelle Lieferung – was will man mehr? Ich fands eine schöne Geschenkidee für jeden Anlass!

  10. Nadine B.

    Ich wollte ursprünglich einen Titel von einem anderen Adelsgeschlecht aus Aachen, aber das hier kam an nächsten dran – auch gut!

Füge deine Bewertung hinzu